
Was wir lesen | 30. August 2018
Was wir lesen (KW 35): Innovation und Digitalisierung im Finanzbereich
von Dirk Elsner
Hier die wöchentlich online verfügbaren Berichte, die uns zu Innovation und Digitalisierung im Finanzbereich aufgefallen sind.
Künstliche Intelligenz, Chatbots, Datenanalyse
FintechNewsCH
PaymentsSource
Handelsblatt (paywall)
Fintech und Bankinnovationen allgemein
Chris Skinner's blog
Chris Skinner's blog
Sopra Steria
The Financial Brand
Handelsblatt (paywall)
Handelsblatt (paywall)
Payment and Banking
Handelsblatt (paywall)
Finance Forward
Konto, Payment, Forex, API und Identity
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Accenture Banking Blog
Gründerszene
Payment and Banking
Süddeutsche.de
Blockchain-Technologie
Handelsblatt (paywall)
IT Finanzmagazin
Coinspondent
ETHNews.com
Daily Fintech
BitcoinBlog.de
Finanzierung, Tokenization, Kryptoassets
Reuters Editorial
Versicherungen und Insurtech
VersicherungsJournal Deutschland
Nikkei Asian Review
Investment und Anlage
Finanz Colloquium Heidelberg
Innovation und Digitalisierung der Wirtschaft
Handelsblatt (paywall)
Handelsblatt (paywall)
Innovationsmanagement
Security, RegTech, Regulatorik
Cryptoticker
2 Kommentare
Kommentieren
Diese Themen interessieren uns
Neuer digitaler Standard: DZ BANK und Union Investment handeln OTC-Derivat als Smart Contract


Foto: Getty Images
Neuer digitaler Standard: DZ BANK und Union Investment handeln OTC-Derivat als Smart Contract
von Dirk Elsner
Weiterlesen
0
R+V Versicherung startet Service zur Beantragung der Treibhausgasminderungsquote (THG Quote)


Allgemein
9. November 2022
9. November 2022
R+V Versicherung startet Service zur Beantragung der Treibhausgasminderungsquote (THG Quote)
von Stefan Häfner
Weiterlesen
0
Primärbanken wurden Anfang des Jahres zum ersten Mal zur Teilnahme im Trend LAB aufgerufen – Wir als VR Bank Metropolregion Nürnberg waren dabei!


Allgemein
27. Oktober 2022
27. Oktober 2022
Primärbanken wurden Anfang des Jahres zum ersten Mal zur Teilnahme im Trend LAB aufgerufen – Wir als VR Bank Metropolregion Nürnberg waren dabei!
von Kerstin Klokow
Weiterlesen
0
Klasse Übersicht relevanter und aktueller Artikel.
Hilfreich wären für einen gesamthaften Überblick auch (eine Serie von) Artikeln mit Erläuterungen und Erklärungen, wie die Blockchaintechnologie tatsächlich funktioniert (inkl. Grafiken, Darstellung von Programmcode Fragmenten etc.) sowie eine Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen der Technologie, den (Sicherheits-) Risiken etc..
Besten Dank für das Feedback. Es gibt tatsächlich in diesem Blog mehrere Serien zur Blockchain-Technologie https://innovationsblog.dzbank.de/?s=blockchain . Und auch in den Linkhinweisen finden sich häufiger einmal Grundlagenartikel. Ein gesamthafter Überblick hätte heute schon fast Buchcharakter und wäre dennoch im Moment der Veröffentlichung veraltet.