Video: Superintelligenz: Wissenschaft oder Fiktion?
Künstliche Intelligenz (KI) gehört derzeit zu den Schlagworten der Stunde. Geht es nach Google Trends befindet sich der Begriff derzeit auf einem neuen Hoch im zeitlichen Verlauf. Stellvertretend für viele schrieb Martin Recke für t3n, dass die KI die Menschheit verändern werde. Die FAZ titelte “Eine Revolution steht vor der Tür” und schrieb :
“Die IT-Branche macht sich fit für die nächste Revolution. … Zehntausende Ingenieure arbeiten an Maschinen, Programmen und Prozessen, welche Maschinen quasi intelligent und Roboter für das tägliche Leben von Millionen Menschen einsatzbereit machen sollen.”
In dem folgenden Video diskutieren bekannte Vordenker der Tech Avantgard über die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Elon Musk, Stuart Russell, Ray Kurzweil, Demis Hassabis, Sam Harris, Nick Bostrom, David Chalmers, Bart Selman, und Jaan Tallinn:
Ob wie auch immer konstruierten Maschinen einen Menschen simulieren können, ist stark umstritten, weil dazu die Funktionsweise unseres Gehirns besser verstanden werden müsste. Oder um es mit dem Psychologen David G. Myers zu sagen: „Ein Gehirn, das so einfach ist, dass man es verstehen kann, ist zu einfach, um einen Verstand hervorzubringen, der es versteht.”
Diese Themen interessieren uns
Learnings from ECB Exploratory Phase – Part 1
Lean and Secure Decentralized Delivery-versus-Payment (DvP) for Securities Settlement
22. Dezember 2023