DZ BANK Logo
Innovation lab Logo
Foto: DZ Bank/Dirk Elsner
Fintech | 16. August 2016

Frankfurts Fintech-Zentrum heißt „Tech Quartier“

Derzeit brezelt sich die Rhein-Main Region – und allen voran Frankfurt – auf für Startups insbesondere aus der Finanzbranche. Die Region, die Stadt und auch das Land Hessen wollen den Rückstand in der Startup-Förderung zu Städten wie London oder Berlin aufholen. Bereits im Frühjahr hat die Deutsche Börse einen Fintech-Hub eröffnet. Und seit Anfang des Jahres beschleunigt das Land eine eigene Initiative, die im Herbst zu der Eröffnung eines neuen Fintech-Zentrums führen soll. Am Montag dieser Woche hatten wir die Möglichkeit, mit Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei einer offiziellen „Baustellenbesichtigung“ des künftigen Gründerzentrums für junge Finanztechnologie-Unternehmen dabei zu sein. Es wird Tech-Quartier heißen und wird im Hochhaus Pollux an der Messe angesiedelt werden. Wir freuen uns über diesen Standort, denn er ist nur knapp 10 Minuten Fußweg von unserem Büro entfernt.

Tarek Al-Wazir, der vergangene Woche noch das Vorbild Level39 in London besuchte, sieht das Tech Quartier als wichtigen Schritt, Frankfurt zu einem international führenden Standort auf dem Gebiet der Finanztechnologie zu entwickeln.

Auch die Finanzbranche freut sich auf das neue Zentrum. Das wird auch daran deutlich, dass einige Banken als Sponsoren auftauchen. Sie wurden zwar noch nicht offiziell vorgestellt, aber einige Medien berichteten (siehe unten), dass bereits bekannt sei, dass u. a. auch die DZ Bank mitziehen möchte. Wir freuen uns auf dieses Engagement.

Zunächst aber sind wir gespannt, welche Unternehmen einziehen werden und wie die internationale Akzeptanz sein wird.

Über die Veranstaltung gibt es bereits einige Berichte im Netz

FAZ: Frankfurt will Fintechs aus London anziehen

Handelsblatt: Frankfurt soll ein Heim für Start-ups werden

Börsen-Zeitung: Al-Wazir: Fintech-Zentrum soll sich selbst tragen

Frankfurter Neue Presse: Neues Zentrum für FinTechs „Wir sind spät dran“

Kommentieren

vier − 2 =

Diese Themen interessieren uns

API based Hash-Link Contract for DvP – Could we also do more on-chain?

API based Hash-Link Contract for DvP – Could we also do more on-chain?

Weiterlesen
Comment
0
A promising Publication on token-based Central Bank Money

A promising Publication on token-based Central Bank Money

Weiterlesen
Comment
0
Pilotierung Request-to-Pay: Genossenschaftsbanken zeigen große Offenheit
Pilotierung Request-to-Pay: Genossenschaftsbanken zeigen große Offenheit
Allgemein
31. Juli 2023

Pilotierung Request-to-Pay: Genossenschaftsbanken zeigen große Offenheit

Weiterlesen
Comment
0